Baubiologie/Isolena
Baubiologie und Vertretung Isolena
Baubiologie
In unseren Block- und Ökohäusern herrscht eine angenehme Atmosphäre und ein gesundes Mikroklima.
Das von uns verwendete Baumaterial Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff der in unveränderter Form aus dem heimischen Wald für den Bau unserer Blockhäuser übernommen wird.
Holz ist eines der menschenfreundlichsten Baumaterialien überhaupt, die Diffusionsfähigkeit reguliert die Luftfeuchtigkeit, toxische Stoffe werden abgebaut, ebenso Gase, Dämpfe und Bakterien. Blockhäuser sind sehr energieschonend und verhindern Allergien, Hautkrankheiten oder Atemwegsbeschwerden, hervorgerufen durch die Verwendung gesundheitsschädlicher Baumaterialien.

Ökologie
Holz wird aus Kohlendioxid, Wasser und Spurenelementen unter Inanspruchnahme der Sonnenenergie gebildet und wird gewissermassen am Ende des Lebenszyklusses wieder in die Ausgangsprodukte "zerlegt". Holz ist damit ein hervorragendes Beispiel einer Kreislaufwirtschaft.
Dämmung und Heizenergiebedarf eines Blockhauses
Als Dämmung verwenden wir ausschliesslich Schafwolle.
Ein Grund für die energiearme Beheizbarkeit eines Blockhauses ist die Geometrie der Wandfläche. Durch die Rundung des stark dimensionierten, naturbelassenen Stammes, ist die Wandoberfläche um mehr als 1 1/2 fache grösser, im Vergleich zu einer flachen Wand. Diese Eigenschaft macht sich bei der Wärmereflexion extrem bemerkbar.


Vertretung Isolena
Wir verfügen über die Vertretung von Isolena Schafwolle in der Schweiz.
Rufen Sie an, wir erstellen gerne eine Offerte.
Tel / Fax 071 / 648 33 73
Handy 079 / 623 38 48
